Telefonnummer 01738769856
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491738769856

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491738769856
-
2022-02-24Evi meldete die Nummer 01738769856 als Verwirrend
Angeblich Vodafone Mitarbeiter wegen Vertragsverlängerung . Hat mir neues Handy oder Guthaben angeboten. Habe vor wenigen Monaten aber erst ein neues Handy bekommen. Als ich das erwähnte war das Gespräch ganz schnell beendet. War ein Mann mit osteuropäischen Akzent. Hat sich mit Schmitt gemeldet.
-
2022-02-23Chris meldete die Nummer 01738769856 als Verwirrend
Angeblich Vodafone Vertriebspartner. Hat nach verständigungsproblemen aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01738769856
- (+49)01738769856
- (0049) 01 73 87 69 85 6
- (+49)017 387 698 56
- (0049) 01738769856
- (+49)01 73 87 69 85 6
- (0049) 017 387 698 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Abschwung kommt nun auch in den Montagehallen an“
Deutsche Maschinenbauer blicken skeptisch in die Zukunft. Die Stimmung trübt sich angesichts stark rückläufiger Aufträge ein. Vor allem kritisieren sie die schwierigen Standortbedingungen. Die Unternehmen werden daher schon vorsichtig beim Thema Mitarbeit
„Super Job im Hinterhof“ – SAP steigt bei deutschem KI-Spezialisten ein
SAP macht sich Microsoft zum Vorbild: Die deutsche Softwareschmiede SAP steigt bei Aleph Alpha ein, einem direkten Konkurrenten der US-Firma OpenAI. Denn ohne künstliche Intelligenz gebe es kein weiteres Wachstum, sagt der SAP-Chef.