Telefonnummer 01748593872
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491748593872

Meinung der Mehrheit: Negativ (47)
Anzahl der Bewertungen: 63
Anzahl der Bewertungen: 32
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491748593872
-
2018-11-26Scam meldete die Nummer 01748593872 als Negativ
Nummer nicht vergeben bei rückruf...
-
2018-11-26Anonym meldete die Nummer 01748593872 als Negativ
Anruferin gibt sich als Vodafone-Mitarbeiterin aus mit dem Anliegen, dem "Bestandskunden" eine Gutschrift zuteil werden lassen zu wollen. Dazu aber bräuchte sie "nur noch" das Vodafone-Kundenpasswort... Ich habe das Gespräch daraufhin abgebrochen mit dem Hinweis, dass ich das Kennwort nicht über das Telefon übermitteln würde. Sie bemühte sich nicht, mich von ihrem Anliegen zu überzeugen...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01748593872
- (0049) 01 74 85 93 87 2
- (+49)01 74 85 93 87 2
- (0049) 01748593872
- (+49)017 485 938 72
- (0049) 017 485 938 72
- (+49)01748593872
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Torsten Teichert ist der Favorit der Kammerrebellen bei der Präseswahl
Johann Killinger und Torsten Teichert wollen beide Präses der Handelskammer Hamburg werden. Eine Probeabstimmung machte nun klar, dass die Mehrheitsgruppe im Kammerplenum Teichert favorisiert.
Die umstrittenen Maßnahmen der verängstigten Männer
Kein Abendessen mit weiblichen Kollegen, Hotelzimmer auf verschiedenen Etagen. Nach der MeToo-Bewegung stellen Wall-Street-Bosse irre Verhaltensregeln im Umgang mit Frauen auf – mit gefährlichen Konsequenzen für ihre eigenen Kolleginnen.