Telefonnummer 01755546147
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491755546147

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491755546147
-
2021-12-22Samsong meldete die Nummer 01755546147 als Negativ
Fake!
-
2021-12-17Pitter meldete die Nummer 01755546147 als Negativ
Frau mit russischem Akzent stellt sich als Mitarbeiterin von Sterling vor und will über Angebote für den Onlinehandel sprechen. Tipp: einfach auflegen und Nummer sperren.
-
2021-12-15Anonym meldete die Nummer 01755546147 als Negativ
Man hört ein callcenter im Hintergrund aber keiner antwortet
-
2021-06-07Anonym meldete die Nummer 01755546147 als Negativ
Angeblich hat man Lotto gespielt und brauchen sie die IBAN um es zu kündigen. Rufen mindestens einmal die Woche an. Sehr nervig.
-
2021-05-11Anonym meldete die Nummer 01755546147 als Negativ
Es meldet sich keiner, sobald man ans Telefon dran geht!! Man hört einfach nur Hintergrundgeräusche (Autobahn?!). Auch nach mehrmaligem nachfragen antwortet keiner!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01755546147
- (0049) 01 75 55 46 14 7
- (+49)01755546147
- (+49)017 555 461 47
- (0049) 017 555 461 47
- (+49)01 75 55 46 14 7
- (0049) 01755546147
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ungedeckter Scheck“ – der große Unmut über den schwarz-roten Steuermilliarden-Plan
In bemerkenswerter Einigkeit stellen Union und SPD den Sozialversicherungen neue Steuermilliarden in Aussicht. Das soll die Beitragszahler entlasten. Doch im Gesamtpaket könnte sich der Druck sogar weiter erhöhen. Selbst die Krankenkassen sprechen eine Wa
Nur ein Land bei Steuern und Abgaben vor Deutschland
Laut OECD bleiben deutschen Arbeitnehmern 13 Prozent weniger vom Bruttoeinkommen als in den übrigen 37 Industrieländern, zieht man den Durchschnitt heran. Während die Belastung von Ledigen ohne Kinder in Deutschland sehr stark ist, zeigt sich bei Familien