Telefonnummer 017627685128
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917627685128

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917627685128
-
2021-08-15Juppi meldete die Nummer 017627685128 als Verwirrend
Habe SMS von der Nummer erhalten. Dort ist ein dubioser Link angegeben, über den ich angeblich eine hinterlassene Sprachnachricht abfragen kann. Ich hatte zu der angeblichen Anruf Zeit guten Empfang und habe das Smartphone nicht benutzt. Folglich hätte ich einen angeblichen Auf mitbekommen. Auf meiner Mailbox war auch keine Nachricht oder sonstige Info über einen Anruf von dieser Nummer. Meiner Meinung nach bei dieser Nummer aufpassen und die links, die per SMS gesendet werden nicht nutzen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017627685128
- (+49)01 76 27 68 51 28
- (0049) 01 76 27 68 51 28
- (+49)017 627 685 128
- (0049) 017627685128
- (0049) 017 627 685 128
- (+49)017627685128
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trump verzichtet nach Einigung mit Mexiko auf angedrohte Zölle
Die geplante Strafzölle gegen Mexiko werden bis auf weiteres nicht in Kraft treten. US-Präsident Trump teilte mit, das Nachbarland habe sich bereit erklärt, starke“ Maßnahmen zur Eindämmung der Migration in die USA zu ergreifen.
Europas führender Gelddrucker wappnet sich für die Ära des Parallel-Euro
Geht es nach dem Banknotenhersteller Giesecke+Devrient, läuft die Zeit des Bargelds ab. Das Unternehmen bereitet sich mit einem Zukauf auf die Ära staatlicher Kryptowährungen vor – und ist mit Notenbanken im Gespräch. Ein Detail lässt aufhorchen.