Telefonnummer 017644403514
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917644403514

Meinung der Mehrheit: Egal (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917644403514
-
2018-01-29Anonym meldete die Nummer 017644403514 als Egal
Ich wurde heute dreifach angerufen. Zweimal konnte ich nicht rangehen, beim dritten Mal bin ich ran gegangen und eine Dame sagte ich hätte deren Seite besucht und interessiere mich für einen ästhetischen Eingriff und nachgefragt, ob das richtig ist. Auf meine Antwort "nein." sagte sie nur, "ok, danke, dann streiche ich Sie von der Liste. Tschüss.". Es war ein unnötiger Anruf, aber es hat lediglich 5 Sekunden gedauert und die Dame war freundlich und absolut nicht aufdringlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017644403514
- (0049) 017644403514
- (0049) 017 644 403 514
- (+49)017 644 403 514
- (+49)01 76 44 40 35 14
- (+49)017644403514
- (0049) 01 76 44 40 35 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Immer teurere Abos – Die unerbittliche Preis-Strategie der Streaming-Riesen
Trotz aktuell sinkender Inflation heben die großen Streaming-Dienste die Preise ihrer Abos immer weiter an. Dabei geht es nicht nur um höhere Abo-Umsätze, sondern oft auch um eine andere Idee. Ein altes Streaming-Versprechen ist in vielen Fällen längst au
Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef würde Doppelstimmrecht wieder einsetzen
Der Aufsichtsratschef des Stahlkonzerns Thyssenkrupp, Siegfried Russwurm, verteidigt die Nutzung seines Doppelstimmrechts beim Teilverkauf der Stahlsparte gegen Kritik von Betriebsrat und IG Metall und warnt vor Produktionsstillständen.