Telefonnummer 01764501068
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491764501068

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491764501068
-
2021-02-25Biene meldete die Nummer 01764501068 als Negativ
Eine Frau hat mich mit ausländischem Akzent angerufen. Ich hätte bei einem großen Unternehmen( Name des Unternehmens wurde nicht mitgeteilt) an einem Gewinnspiel teilgenommen und einen Reisegutschein in Höhe von 800 Euro gewonnen. Auf die Frage, woher sie meine Telefonnummer hat, erklärte sie mir, dass ich wohl bei einem Unternehmen etwas bestellt habe und dort durch die Bestellung an einer Verlosung teilgenommen habe. Ich erklärte ihr, dass ich darauf verzichte und sie wurde patzig am Telefon. Sie meinte, ich müsste ja genug haben, wenn ich auf den Preis verzichte
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01764501068
- (+49)017 645 010 68
- (+49)01 76 45 01 06 8
- (+49)01764501068
- (0049) 01 76 45 01 06 8
- (0049) 01764501068
- (0049) 017 645 010 68
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trotz Tankrabatt – Spritpreise steigen weiter
Die erhoffte Wirkung der Steuersenkung auf die Benzin- und Dieselpreise bleibt aus. Die Tank-Kosten für die Verbraucher seien immer noch „stark überhöht“, heißt es beim ADAC. Renate Künast bringt sogar ein Ende des Tankrabatts ins Spiel.
Noch mehr, noch schneller – das neue Superzyklus-Tempo der Rüstungsriesen
Auf der Pariser Rüstungsmesse Eurosatory präsentiert die Branche ihre Neuheiten. Der Ukraine-Krieg hat die Situation maßgeblich verändert. Neben konventionellen Waffen und Drohnen hat vor allem KI-Technologie massiv Einzug gehalten.