Telefonnummer 017672721520
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917672721520

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917672721520
-
Sind älter als 8 JahreGertraute meldete die Nummer 017672721520 als Negativ
Irgendeine Umfrage eines "Sozialunternehmens"... mit Callcenter im Hintergrund.
-
Sind älter als 8 JahreNasenfloete meldete die Nummer 017672721520 als Negativ
Anruf nicht angenommen.
-
Sind älter als 8 JahreMehmet11 meldete die Nummer 017672721520 als Unbekannte
Wenn man ran geht hört man erst rauschen und dann wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMarko Mäkelä meldete die Nummer 017672721520 als Negativ
Das nervt! Die rufen mehrmals am Tag an,
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017672721520
- (0049) 017 672 721 520
- (+49)017 672 721 520
- (+49)017672721520
- (0049) 01 76 72 72 15 20
- (+49)01 76 72 72 15 20
- (0049) 017672721520
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Deutschen Bahn gehen die Lokführer aus
Die deutsche Bahn kämpft mit dem Fachkräftemangel und das könnten schon bald die Fahrgäste merken. Denn noch immer fehlen hunderte Lokführer und das Problem könnte sich noch verschärfen,weil viel Lokführer bald in Rente gehen.
Bis zu 800 Milliarden – Darum freuen sich Banken auf Europas gewaltige Schulden
Die großen Finanzinstitute und andere institutionelle Anleger fordern seit Langem Schulden auf EU-Ebene. Jetzt gibt es sie – und Anleger reißen sich um die EU-Papiere. In einigen Euro-Ländern weckt der Erfolg aber schon neue Befürchtungen.