Telefonnummer 01773847678
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491773847678

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491773847678
-
2019-06-25Nick Nack meldete die Nummer 01773847678 als Negativ
Behauptet von Vodafone zu sein und nennt auch die komplette Adresse. Es wird versucht, eine Internetflat zu verkaufen und als Stammkunde erhielte man das Ganze günstiger. Die passende Hardware würde man per Nachnahme zum Preis von 299 Euro bekommen. Im Gegenzug bekäme man die Flatrate für zwei Jahre komplett kostenlos. Nach gut 20 Minuten hat der Anrufer dann aufgelegt nachdem ich gesagt habe, dass ich als Vodafone-Mitarbeiter sowieso alles kostenlos habe (das ist natürlich frei erfunden).
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01773847678
- (0049) 01773847678
- (0049) 01 77 38 47 67 8
- (0049) 017 738 476 78
- (+49)01773847678
- (+49)01 77 38 47 67 8
- (+49)017 738 476 78
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Jahr, in dem KI endgültig Teil unseres Alltags wird
Intelligente Überwachungskameras oder Brillen für Blinde: Solche Produkte werden immer mehr zum festen Bestandteil für Verbraucher. Die Bereitschaft für Lösungen mit KI-Anteil ist hoch, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders in einem Lebensbereich wir
„Diese Idee ist entlarvend“ – Faesers merkwürdiger Kampf gegen Huawei
Bis 2026 soll der Anteil der 5G-Antennen aus China in Deutschland auf unter 25 Prozent sinken. Vodafone, Telekom und Co. halten das für realitätsfern und sehen kein großes Spionagerisiko. Stattdessen warnen sie vor Qualitätsverlusten für Millionen Nutzer.