Telefonnummer 01778951372
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491778951372

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491778951372
-
2022-04-22Daniel meldete die Nummer 01778951372 als Negativ
Keine Person ruft an, sondern ein Script und spiel eine englischsprachige Sprachaufzeichnung ab, mit folg. Inhalt: Sie seinen die Polizei (ohne Dienststelle und Land), da man international tätig sei, müsse die Kommunikation auf englisch erfolgen; man habe Unterlagen und Ausweispapiere bei einer toten Person gefunden ... Hatte keine Zeit, mir den Blödsinn weiter anzuhören, deshalb aufgelegt; bin ziemlich sicher, dass die Rufnummernanzeige Fake war.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01778951372
- (+49)01 77 89 51 37 2
- (+49)017 789 513 72
- (0049) 01 77 89 51 37 2
- (0049) 017 789 513 72
- (+49)01778951372
- (0049) 01778951372
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
GfK-Konsumklima sinkt – „Zunehmende Verunsicherung bei den Verbrauchern“
Die Menschen in Deutschland sparen wieder mehr – das Konsumklima sinkt weiter. „Wenn man wesentlich mehr für Lebensmittel und Energie ausgeben muss, fehlt das Geld an anderer Stelle“, sagt GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl im Gespräch mit Dietmar Deffner.
„Sechs Prozent des deutschen Gasbedarfs soll über dieses Terminal gedeckt werden“
In Wilhelmshaven ist Deutschlands erstes LNG-Terminal eröffnet worden. WELT-Reporter Marian Grunden berichtet, dass es auch Protest gab. Denn die Rohre werden mit Chlor gereinigt – und das Abwasser wird danach in die Jade geleitet, 35 Tonnen jährlich.