Telefonnummer 01787285781
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491787285781

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491787285781
-
2023-07-26Franzi meldete die Nummer 01787285781 als Negativ
Der Herr Kowalski rief an, er sei von einer Lottofirma, bei der ich mich eingetragen haben soll. Er würde mir alles jetzt zusenden, da ich nicht kündigen wolle. ich habe angeblich gerade eben der Kündigung nicht zugestimmt, obwohl er behauptet hatte, dass ich nur vergessen habe zu kündigen. Er fing an zu schreien, er hätte alle meine Daten, von Telefonnummer und Bankdaten. Seien Sie vorsichtig, wenn dieser Herr anruft, er dreht ihre Worte im Mund herum.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01787285781
- (+49)01 78 72 85 78 1
- (+49)01787285781
- (0049) 017 872 857 81
- (0049) 01787285781
- (+49)017 872 857 81
- (0049) 01 78 72 85 78 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Immer mehr Langzeitarbeitslose unter 35 – und das Ewigkeitsrisiko steigt
Am Arbeitsmarkt gibt es eine gefährliche Trendumkehr: Nach Jahren des Rückgangs nimmt die Zahl der Langzeitarbeitslosen wieder zu. Experten fürchten sogar 1,3 Millionen bis zum Jahresende. Doch die Pandemie ist nicht der einzige Grund. Vor allem eine Zahl
Das Grundsteuer-Versprechen droht an der Realität in den Kommunen zu scheitern
Hohe Sozialausgaben, zu wenig Geld für marode Infrastruktur: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor der dramatischen Finanzlage der Kommunen. Eine Aussage des Verbands lässt nun noch stärker am Politik-Versprechen einer „aufkommensneutralen“ Grun