Telefonnummer 017925632557
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917925632557

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917925632557
-
2021-09-02ADI meldete die Nummer 017925632557 als Negativ
Sofort wieder aufgelegt - Rufnummer Check?
-
2021-09-02Basti33 meldete die Nummer 017925632557 als Negativ
Wurde angerufen und wollten mir irgendwas sagen das ich was am 25.05 getätigt habe und dann haben die aufgelegt und haben seit dem nicht mehr zurückgerufen
-
2021-09-02NikiBM meldete die Nummer 017925632557 als Negativ
Habe im Netz auch nichts Gefunden, scheint eine neute Nummer zu sein, Angeblich habe ich einen Gutschein gewonnen :-) Habe dann Aufgelegt. Natürlich kann man nicht Zurückrufen, im Hintergrung völliges Gerede... Call Center halt.....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017925632557
- (0049) 017925632557
- (+49)017 925 632 557
- (+49)01 79 25 63 25 57
- (+49)017925632557
- (0049) 017 925 632 557
- (0049) 01 79 25 63 25 57
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Daimler muss erneut Hunderttausende Diesel zurückrufen
Zum dritten Mal ordnen die Behörden bei Daimler einen Diesel-Rückruf an. Es geht um Hunderttausende Fahrzeuge in Europa – betroffen sind offenbar nur Wagen, die vor Juni 2016 gebaut wurden.
Habeck wurde beim Atomausstieg offenbar von seinen eigenen Leuten getäuscht
Das Wirtschaftsministerium hat die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke gegen die Bedenken der eigenen Experten veranlasst. Darauf deuten interne Dokumente hin. Nach Recherchen des Magazins „Cicero“ hatten Spitzenbeamte die Warnungen offenbar sogar vor