Telefonnummer 017998697846
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917998697846

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917998697846
-
2021-09-25Abc meldete die Nummer 017998697846 als Negativ
Sehr unfreundlich
-
2021-09-24Steffi meldete die Nummer 017998697846 als Negativ
Betrug!!!
-
2021-09-23J meldete die Nummer 017998697846 als Negativ
Gewinnspiel
-
2021-09-23Micromel05 meldete die Nummer 017998697846 als Negativ
Angeblich ist man Gewinner eines Gewinnspiels von Amazon mit 500 EUR und einer Reise über 798 EUR. Anrufer versucht Daten abzugleichen und Bankdaten zu erfahren. Vorsicht ist geboten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017998697846
- (0049) 017 998 697 846
- (0049) 01 79 98 69 78 46
- (+49)01 79 98 69 78 46
- (+49)017 998 697 846
- (+49)017998697846
- (0049) 017998697846
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Rückkehr der „Scheren-Tasten“ erklärt den Hype um das neue MacBook
Apple hat sein MacBook Pro mit 13-Zoll-Display überarbeitet. Viele Käufer dürfte schon die neue Tastatur überzeugen. Denn das alte Modell sorgte bei Nutzern für Probleme. Wer echte Rechenleistung erwartet, muss aber tiefer in die Tasche greifen.
Deutsche Importpreise fallen so stark wie seit 2009 nicht mehr
Einfuhren aus Deutschland verzeichneten im April den stärksten Preisverfall seit der Finanzkrise 2009. Das hängt vor allem mit der billigeren Energie zusammen. Die Preise sanken um durchschnittlich sieben Prozent.