Telefonnummer 01805330633
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491805330633

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491805330633
-
Sind älter als 8 JahreLgr meldete die Nummer 01805330633 als Negativ
Heute würde ich zweimal unter dieser Nummer angerufen; das erste Mal wollte man mit meinem Vater oder Ehemann sprechen, das zweite Mal war ich dann doch gut genug. Nervig, penetrant, unseriös.
-
Sind älter als 8 JahreJulia2211 meldete die Nummer 01805330633 als Negativ
Nicht drangehen - einfach sperren. Gewinnspiel oder gar SPAM.
-
Sind älter als 8 JahreAlexesing meldete die Nummer 01805330633 als Unbekannte
Rufen tagelang an und bei Rückruf geht niemand ran!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01805330633
- (+49)01 80 53 30 63 3
- (0049) 01805330633
- (+49)018 053 306 33
- (0049) 01 80 53 30 63 3
- (0049) 018 053 306 33
- (+49)01805330633
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Weil wir nicht wissen, ob Kinder „Virenschleudern“ sind, sollten Schulen öffnen
Bisher gibt es keine Sicherheit darüber, ob und mit welcher Intensität Kinder Erwachsene infizieren. In dieser Unsicherheit würde die ökonomische Theorie dazu raten, Kitas und Schulen zu öffnen – zumindest so lange, bis besseres Wissen vorhanden ist.
Mit dem Rad zu Aldi? Das kann nicht des Ministers Lösung sein
In den letzten Jahren sind Millionen in neue Radwege geflossen, doch das scheint vielen immer noch nicht genug zu sein. Für bestimmte Situationen mag das Fahrrad ja ganz praktisch sein. Doch als Alternative zum Auto taugt es nicht.