Telefonnummer 0180599007602
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49180599007602

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49180599007602
-
Sind älter als 8 JahreWww.filmforen meldete die Nummer 0180599007602 als Unbekannte
Woher kennen die überhaupt den Namen?
-
Sind älter als 8 JahreDer Goenner meldete die Nummer 0180599007602 als Verwirrend
Mitarbeiter sprechen schlechtes Deutsch. Sie wollen einen über den Gasanbieter ausfragen. Anschließend fragen Sie ob die Adresse noch korrekt ist.
-
Sind älter als 8 JahreKnoppers meldete die Nummer 0180599007602 als Unbekannte
Tablets gute preise gute Handy verträge °!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0180599007602
- (0049) 0180599007602
- (+49)018 059 900 760 2
- (0049) 01 80 59 90 07 60 2
- (+49)0180599007602
- (0049) 018 059 900 760 2
- (+49)01 80 59 90 07 60 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Börsenausblick auf 2025 – „So wie die letzten beiden Jahre wird es nicht weitergehen“
Trotz Konjunkturschwäche und Regierungskrise hat das Börsenjahr 2024 vielen Anlegern hohe Gewinne beschert. Der Dax stieg um rund 19 Prozent. Kann es so weitergehen? WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz mit einem Ausblick auf das Börsenjahr 2025.
„Dann hätten einige Betroffene keinen Arbeitsvertrag mehr“
Mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland arbeiten nur mit einem befristeten Vertrag, das ist ein historischer Höchststand. Nun will die Politik die Bedingungen für die Zeitverträge verschärfen – und könnte damit Arbeitnehmern schaden.