Telefonnummer 01813800449
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491813800449

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (14)
Anzahl der Bewertungen: 25 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491813800449
-
2018-08-08Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Negativ
Ruft an und legt auf und nervt
-
2018-07-13Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Negativ
Ständige Anrufe niemand dran
-
2018-05-23Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Verwirrend
Ruf an und legt sofort wieder auf ( vorher unbekannt angerufen worden)
-
2018-05-03Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Verwirrend
Wurde schon sehr oft angerufen von der nr bin auch ran gegangen meldet sich keiner
-
2018-04-24Anonym meldete die Nummer 01813800449 als Verwirrend
Legt auf wenn man abnimmt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01813800449
- (+49)018 138 004 49
- (0049) 018 138 004 49
- (+49)01813800449
- (+49)01 81 38 00 44 9
- (0049) 01 81 38 00 44 9
- (0049) 01813800449
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tarifeinigung bei Volkswagen – „Wir haben tragfähige Lösungen erzielt“
Die IG Metall und Volkswagen haben sich im Tarifstreit geeinigt. VW wird bis 2030 mehr als 35.000 Stellen streichen. Der Abbau solle sozialverträglich erfolgen. Sehen Sie hier das Statement von VW-Markenvorstand Thomas Schäfer.
Blackout zur Fußball-EM? So finden Sie jetzt den besten TV-Anschluss
Ab Juli dürfen die Gebühren für den TV-Anschluss nicht mehr mit den Mietnebenkosten eingezogen werden. Millionen Deutsche brauchen einen neuen Vertrag. Wie entwickeln sich die Kosten, was sind die besten Alternativen, was müssen Vermieter tun? WELT beantw