Telefonnummer 01858
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491858

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491858
-
Sind älter als 8 JahreChristof Kehr meldete die Nummer 01858 als Verwirrend
Hier auch angeblich Lotto Abo....
-
Sind älter als 8 JahreMax Mustermmann meldete die Nummer 01858 als Negativ
Ich dachte diese Werbeanrufe wären verboten. Wo ist hier die Justiz? Habe alle unbekannte Telefonnummern in der fritzbox gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreBernulf meldete die Nummer 01858 als Verwirrend
Datenhändler! Daten haben die expliziet von irgendeiner Organisation. Anrufer hat geziehlt gefragt! Forschung im Rahmen (Forschungsgelder UNI) für die Europäische Union (EU) Mario Drahgi und co! Wirtschaftsfragen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01858
- (0049) 01 85 8
- (0049) 018 58
- (+49)01 85 8
- (0049) 01858
- (+49)018 58
- (+49)01858
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn unbezahlte Überstunden zur Normalität werden
Mehr als die Hälfte der Mehrarbeit leistet der Deutsche - aber unbezahlt. Mit gesundheitlichen Folgen, gerade wenn die Extrastunden von Chef und Kollegen erwartet werden.
Hohe Nachfrage nach Brennholz im Sommer – Preise steigen weiter
Statt Gasheizung lieber den Kamin anschmeißen, um die Wohnung im Winter zu heizen? Das wollen offenbar viele Deutsche. Brennholz ist nur noch schwer zu bekommen. Das wirkt sich auch auf die Preise aus, warnt der Bundesverband.