Telefonnummer 020090500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920090500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920090500
-
Sind älter als 8 JahreEpdm roof repair meldete die Nummer 020090500 als Negativ
Blindenverein der eine einmalige Spende haben will
-
Sind älter als 8 JahreAdelheide meldete die Nummer 020090500 als Unbekannte
Niemand meldet sich, bereits 3x angerufen worden, nervig und ätzend !
-
Sind älter als 8 JahreEnrico1971 meldete die Nummer 020090500 als Unbekannte
Achtung neue Nummer im Umlauf. + 69 88 92 80 Nicht zurück rufen. Die Nr kommt von der Elfenbeinküste.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020090500
- (+49)020 090 500
- (+49)02 00 90 50 0
- (0049) 02 00 90 50 0
- (0049) 020 090 500
- (+49)020090500
- (0049) 020090500
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Im Ringen mit Faeser dreht Schönbohm jetzt den Spieß um
Die Personalsache Arne Schönbohm wird für Innenministerin Nancy Faeser zum Problem. Denn bislang kann die SPD-Politikerin nicht begründen, warum sie ihren Behördenchef entlassen will. Der möchte seinen Posten nicht freiwillig räumen – und setzt seinerseit
„Es gibt nicht genügend Züge und auch nicht genügend Infrastruktur“
Mit dem Neun-Euro-Ticket sollen die Bürger angesichts der hohen Energiepreise entlastet werden. Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn, sieht allerdings erhebliche Probleme bei der Durchführung