Telefonnummer 020149869114
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920149869114

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920149869114
-
2023-01-26Sekretariat meldete die Nummer 020149869114 als Negativ
Kaltakquise der Firma PushPartner Marketing. Sehr penetrant. Legt entweder gleich auf oder auch gerne, wenn ein Weiterleitungsversuch nicht schnell genug erfolgreich ist. Mehrere Anrufe täglich über Wochen.
-
2022-06-29Bella meldete die Nummer 020149869114 als Negativ
Mitarbeiter wollte mit dem GF sprechen. Redete ohne Punkte und Komma, sehr penetrant, und danach unfreundlich. Es ging um Kundenakquise... nicht seriös!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020149869114
- (+49)02 01 49 86 91 14
- (+49)020 149 869 114
- (0049) 02 01 49 86 91 14
- (0049) 020 149 869 114
- (0049) 020149869114
- (+49)020149869114
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europa kann die deutsche Stromversorgung nicht retten
Die Bundesregierung vertraut darauf, dass Deutschland in Zeiten ohne Wind und Sonne Elektrizität von den Nachbarländern importieren kann. Eine riskante Fehleinschätzung zeigt eine neue Studie: Kaum ein Nachbar hat noch Kraftwerkskapazitäten übrig.
Längster Lokführerstreik hat begonnen – Wissing pocht auf Schlichtung
Sechs Tage lang will die GDL streiken. Ab Mittwoch bestimmen in ganz Deutschland Notfahrpläne den Verkehr. Verkehrsminister Volker Wissing nennt das Verhalten der GDL „inakzeptabel“. Claus Weselsky sieht die Verantwortung hingegen bei der Bahn.