Telefonnummer 02016470352
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492016470352

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492016470352
-
Sind älter als 8 JahreKictrette meldete die Nummer 02016470352 als Negativ
Diese Nr nervt, ruft jeden Tag mindestens 5 mal an und niemand ist dran.
-
Sind älter als 8 JahreNeorabbit meldete die Nummer 02016470352 als Unbekannte
"Marktforschung" über ein Möbelhaus. Angeblich in Österrreich, aber gebrochenes Deutsch mit starkem osteuropäischen Einschlag. Evtl. betrügerische Absicht.
-
Sind älter als 8 JahreEminem meldete die Nummer 02016470352 als Verwirrend
Paypal
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02016470352
- (+49)020 164 703 52
- (0049) 020 164 703 52
- (0049) 02 01 64 70 35 2
- (+49)02 01 64 70 35 2
- (0049) 02016470352
- (+49)02016470352
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kranker Mann? Deutschland kann das nächste Wirtschaftswunder schaffen
Das deutsche Rezept für Wohlstand war lange führend, doch das ist vorbei. Das Land muss von anderen Nationen lernen. Dass es sich ändern kann, hat es vor 20 Jahren bewiesen, meint Emma Tucker, Chefredakteurin des „Wall Street Journal“. Sie erklärt, was De
Falscher Hype um Superfoods? Das sind die besseren und günstigeren Alternativen
Seit Jahren wächst die Nachfrage nach sogenannten Superfoods. Auch für die kommenden Jahre prognostizieren Experten Wachstum – obwohl die Lebensmittel teuer sind und ihre heilende Wirkung meist nicht wissenschaftlich belegt ist. WELT klärt auf und zeigt,