Telefonnummer 02017696263
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492017696263

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492017696263
-
2019-02-18Nance meldete die Nummer 02017696263 als Negativ
Tägliche Anrufe ohne Grund... einfach nur nervig!!!
-
Sind älter als 8 JahreCentaur meldete die Nummer 02017696263 als Negativ
Habe heute auch von hier einen Anruf gehabt. Soll an einem kostenlosen Gewinnspiel teilgenommen haben, Nun habe sich die Mitgliedschaft um 9 Monate verlängert.
-
Sind älter als 8 JahreAyumie meldete die Nummer 02017696263 als Verwirrend
Eine Monika auf Lovoo - scheint wohl ein Fake zu sein
-
Sind älter als 8 JahreAtoast meldete die Nummer 02017696263 als Negativ
Ruft mich täglich an und wenn ich das Gespräch annehme wird aufgelegt?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02017696263
- (+49)02017696263
- (+49)02 01 76 96 26 3
- (0049) 02017696263
- (0049) 02 01 76 96 26 3
- (0049) 020 176 962 63
- (+49)020 176 962 63
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die fetten Jahre des Wachstums sind vorbei
Deutschland muss sich auf einen Wirtschaftsabschwung einstellen. Nur noch ein halbes Prozent erwarten die führenden Forschungsinstitute in ihrem Herbstgutachten für dieses Jahr. Die Gründe überraschen wenig.
„Wir werden täglich mehrere Hundert Mal angegriffen“
Die deutsche Hafenwirtschaft stockt ihre Forderung für die Unterstützung des Bundes auf 500 Millionen Euro jährlich auf. Neben der Funktionsfähigkeit des Außenhandels und der Energieversorgung rückt die militärische Tauglichkeit der Seehäfen immer stärker