Telefonnummer 0201811868120
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201811868120

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201811868120
-
2022-11-16Aşigo meldete die Nummer 0201811868120 als Negativ
Das ist die Nummer von Consors Finanz. Nie antworten die auf E-Mails. Statt dessen ruft jeden Tag jemand 2-3 mal an.
-
2020-11-20DANNY meldete die Nummer 0201811868120 als Negativ
Komisch sind die aufjedenfall! Einmal rufen Sie dich aus Essen an ,dann aus Stuttgart ,dann aus Augsburg und alle wollen die gleiche Summe haben ! Meine Meinung nach kann es nur Betrug sein...ich habe den dad am Telefon gesagt und er hat mir dann gedroht mit eine Anzeige...aber ich habe ihn gesagt kein problem davon werde ich nicht sterben .
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201811868120
- (+49)020 181 186 812 0
- (+49)02 01 81 18 68 12 0
- (0049) 0201811868120
- (0049) 02 01 81 18 68 12 0
- (+49)0201811868120
- (0049) 020 181 186 812 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Milliardär Klaus-Michael Kühne rechnet mit „Notverkäufen“ von Signa-Immobilien
Der Hamburger Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne gilt als bedeutender Investor in die Immobilien der insolventen Signa-Gruppe. Die Verluste könnten immens sein, sagt der Milliardär im Gespräch. Bei einem Großprojekt aus dem Benko-Imperium sieht er P
Die meisten Spülmittel konnten nicht überzeugen
26 Spülmittel hat die Stiftung Warentest geprüft; die meisten sind nicht besonders gut. Besonders schlecht schneiden die Produkte ab, die angeblich besonders umweltschonend sind.