Telefonnummer 020185993910
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920185993910

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920185993910
-
2018-03-13Anonym meldete die Nummer 020185993910 als Egal
Es geht doch ! Seit 02.03. KEINE Anrufe mehr !!
-
2018-02-27Anonym meldete die Nummer 020185993910 als Negativ
Heute wieder 12 x versucht anzurufen ! Nummer ist im Router blockiert !! Ich glaube ich muß jetzt doch bei der Bundesnetzagentur Anzeige erstatten !
-
2018-02-23Anonym meldete die Nummer 020185993910 als Negativ
Heute wieder 6 x versucht anzurufen ! Nummer ist im Router blockiert !!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020185993910
- (+49)02 01 85 99 39 10
- (+49)020185993910
- (0049) 020185993910
- (+49)020 185 993 910
- (0049) 020 185 993 910
- (0049) 02 01 85 99 39 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Und dann warnt der Noch-Wirtschaftsminister vor zerstörerischer Deflation
Robert Habeck hält als Effekt der Trump-Zölle sinkende Preise in Deutschland für möglich. Ein Grund sei die mögliche „Marktschwemme“ mit billigen Produkten. Das sei eine große Gefahr für die deutsche Industrie. Die Leidenschaft für das Wort „disruptiv“ kö
Warum der Banker-Beruf so dramatisch an Prestige verliert
Mit einer Banklehre kann man nichts falsch machen, hieß es früher. Doch inzwischen ist die Jugend skeptisch; es gibt Nachwuchsprobleme. Das liegt an der Finanzkrise, der Digitalisierung – und an einer weiteren Entwicklung, die sich zunehmend zuspitzt.