Telefonnummer 020192237300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920192237300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920192237300
-
2021-03-23Les20011 meldete die Nummer 020192237300 als Verwirrend
Ruft ständig an, gehe aber nicht ran. Da ich die Nummer ja nicht kenne. Keiner hat meine neue Nummer, nur meine engsten Freunde haben die.. Also schon komisch.
-
2021-03-23Bumble meldete die Nummer 020192237300 als Negativ
Schon wieder angerufen
-
2021-03-18Bumble meldete die Nummer 020192237300 als Verwirrend
Am Ende der Leitung hat keiner mit mir gesprochen..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020192237300
- (+49)020192237300
- (+49)02 01 92 23 73 00
- (+49)020 192 237 300
- (0049) 020 192 237 300
- (0049) 02 01 92 23 73 00
- (0049) 020192237300
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Rakete und Feder“-Effekt – darum ist Diesel gerade so teuer
Diesel sollte an den Zapfsäulen deutlich günstiger sein als Benzin. Doch von dieser Grundregel ist derzeit nichts zu merken. Das liegt an einer fragwürdigen Preisstrategie der Mineralöl-Konzerne. Für Dieselfahrer stellt sich die Grundsatzfrage.
Ersparnisse aufgebraucht – jetzt droht die Welle der Verbraucherinsolvenzen
Viele Menschen nahmen in der Pandemie Kredite auf. Nun haben sie Angst, ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen zu können, wie eine neue Studie zeigt. Viele setzen jetzt auf die Kulanz ihrer Bank. Immerhin eine gesetzliche Neuerung macht Hoffnung.