Telefonnummer 0201946103164
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946103164

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946103164
-
Sind älter als 8 JahreBud meldete die Nummer 0201946103164 als Unbekannte
Konnte nicht gut deutsch hätte was gewonnen sollte meine Kontonummer prei geben! niemals
-
Sind älter als 8 JahreErik meldete die Nummer 0201946103164 als Verwirrend
Schon wieder Werbung für die Anzeige in der Bürgerinformationsbroschüre... Wo ist meine AK47...
-
Sind älter als 8 JahreMegakolyan meldete die Nummer 0201946103164 als Unbekannte
Telekom Service wollen einem was aufschwatzen. Rufen immer wieder mehrmals täglich seit Monaten an. Habe die Nummer gespert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946103164
- (+49)0201946103164
- (+49)020 194 610 316 4
- (+49)02 01 94 61 03 16 4
- (0049) 02 01 94 61 03 16 4
- (0049) 020 194 610 316 4
- (0049) 0201946103164
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Zenit des Dieter Zetsche war 2016“
Dieter Zetsche räumt im Mai 2019 seine Posten bei Daimler und Mercedes-Benz Cars und hinterlässt einige Baustellen. Dietmar Deffner und Wirtschaftskorrespondent Nikolas Doll ordnen im Gespräch die Ära-Zetsche ein.
DIW-Chef hält geplantes Klimageld für nicht ausreichend
Arbeitsminister Hubertus Heil hat ein Klimageld für Bürger mit Monatseinkommen unter 4000 Euro gefordert, zum Ausgleich der Inflation. Der Ökonom Marcel Fratzscher hält die geplanten Beträge jedoch für viel zu gering – und er hat eine grundsätzliche Kriti