Telefonnummer 0201946103170
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946103170

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946103170
-
Sind älter als 8 JahreFirefre meldete die Nummer 0201946103170 als Negativ
Gestern, ca 2 Monate später, habe ich die Nummer entsperrt, um zu schauen, ob der terror nachlässt. Seitdem schon wieder 5 Anrufe und wieder gesperrt. Die spinnen doch!
-
Sind älter als 8 JahreHyp3rion meldete die Nummer 0201946103170 als Unbekannte
Empirische Studien - rufen auch dann noch an wenn man denen sagt das sie's lassen sollen - NERVT!
-
Sind älter als 8 JahreKlaudia meldete die Nummer 0201946103170 als Negativ
O2 Kundenservice/Kundenrückgewinnung. Ist auf meine Kündigungsgründe eingegangen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946103170
- (+49)02 01 94 61 03 17 0
- (0049) 02 01 94 61 03 17 0
- (0049) 020 194 610 317 0
- (+49)020 194 610 317 0
- (0049) 0201946103170
- (+49)0201946103170
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach eigener Elektro-Offensive – Post will Konkurrenz zu CO2-Kennzeichnung verdonnern
Ähnlich wie der Nutri-Score den Nährwert soll ein Umwelt-Label bald Aufschluss über die CO2-Bilanz der Paketzustellung geben –zumindest, wenn es nach der Deutschen Post geht. Die hat nämlich stärker in Elektromobilität investiert als ihre Konkurrenz. Dort
Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt stärker als erwartet
Im ersten Halbjahr 2024 gab es laut einer Analyse der Restrukturierungsberatung Falkensteg 41 Prozent mehr Insolvenzen als im Vorjahreszeitraum. Damit liegt die Zahl relativ deutlich über dem von Experten erwarteten Anstieg. Besonders drei Branchen sind b