Telefonnummer 020194625302
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920194625302

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920194625302
-
Sind älter als 8 JahreMwjt meldete die Nummer 020194625302 als Unbekannte
Hatte auch anrufen von der Nummer. Und als ich zurückgerufen habe, kam Nr nicht bekannt.
-
Sind älter als 8 JahreMarco.watr meldete die Nummer 020194625302 als Unbekannte
Achtung gefakte Rufnummer angeblich Meinungsforschung
-
Sind älter als 8 JahreHelmuth meldete die Nummer 020194625302 als Unbekannte
Achtung! Sind recht geschickt und hartnäckig!
-
Sind älter als 8 JahreTheMan meldete die Nummer 020194625302 als Negativ
Behauptet, Adressatin auf einen günstigen Stromtarif umgestellt zu haben.Mache auf unerlaubten Werbeanruf aufmerksam,Anrufer wird ungehalten und will sich bei diesem Ton nicht weiter unterhalten.Da war ich mit dem Anrufer einig!Hatte zuvor schon einige Male meine Nummer gewählt.Habe nicht zurückgerufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020194625302
- (+49)020 194 625 302
- (0049) 02 01 94 62 53 02
- (0049) 020 194 625 302
- (+49)020194625302
- (0049) 020194625302
- (+49)02 01 94 62 53 02
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gewerkschaften warnen in Haushaltskrise vor Arbeitsplatz-Verlust
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die IG Metall und die IG BCE appellierten am Sonntag gemeinsam an die Bundesregierung, schnell eine Lösung für die Haushaltskrise zu finden. Sonst drohten Arbeitsplatzverluste.
Dagegen war die Finanzkrise ein laues Lüftchen
Der demografische Wandel ist kein Zukunftsthema mehr, die Alterung der Gesellschaft hat begonnen. Deutschland ist auf die drohenden Verwerfungen schlecht vorbereitet. Fünf Dinge muss die Politik jetzt sofort tun.