Telefonnummer 0201959820
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201959820

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201959820
-
Sind älter als 8 JahreHammhetfield meldete die Nummer 0201959820 als Unbekannte
Tägliche Anrufe, das nervt.
-
Sind älter als 8 JahreMindc0ntrol meldete die Nummer 0201959820 als Unbekannte
Englisch sprechender Mann erklärte mir, dass mein Microsoft verseucht sei, ich solle eine Fernwartungssoftware installieren.
-
Sind älter als 8 JahreFren meldete die Nummer 0201959820 als Negativ
Ruft ständig zu unmöglichen Zeiten an, z.B. 6 Uhr in der Früh
-
Sind älter als 8 JahreRealdocs meldete die Nummer 0201959820 als Unbekannte
Die rufen immer bei mir an, wenn ich nicht da bin. Wenn ich dann zurückrufe, kommt immer „kein Anschluss unter dieser Nummer“. So eine Schweinebande!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201959820
- (+49)02 01 95 98 20
- (+49)020 195 982 0
- (0049) 020 195 982 0
- (0049) 0201959820
- (+49)0201959820
- (0049) 02 01 95 98 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie sich Spezialisten bei der Stellensuche geschickt anstellen
Wer Medizin studiert, wird in der Regel Arzt. Immer speziellere Studienfächer machen die Stellensuche aber zunehmend zur Herausforderung. Dabei haben gerade Spezialisten die Chance, sich als Experten und Generalisten zugleich zu vermarkten.
Ifo-Index steigt leicht – „deutsche Wirtschaft bleibt pessimistisch“
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn leicht aufgehellt: Der Ifo-Geschäftsklimaindex verbesserte sich überraschend. Doch die Aussichten für die kommenden Monate sind nach wie vor trüb.