Telefonnummer 02022515921
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492022515921

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492022515921
-
Sind älter als 8 JahreRaist meldete die Nummer 02022515921 als Verwirrend
Klingelt ... klingelt .... klingelt ...... keiner dran nervig den ganzen tag schon
-
Sind älter als 8 JahreTaotoo meldete die Nummer 02022515921 als Verwirrend
Nicht annehmen, nichts am Telefon sagen, was man hinterher anders auslegen könnte. Wer weiß ob die die Gespräche aufzeichnen...
-
Sind älter als 8 JahreTomTomsen meldete die Nummer 02022515921 als Verwirrend
Spannend....nach Meldung bei der Polizei wurde ich von dieser Nummer nicht mehr belästigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02022515921
- (+49)020 225 159 21
- (0049) 02 02 25 15 92 1
- (+49)02022515921
- (0049) 02022515921
- (0049) 020 225 159 21
- (+49)02 02 25 15 92 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei diesem Gaming-Headset nerven keine Kabel beim Zocken
Guter Klang, gutes Mikrofon, gute Ortung von Gegnern: Das Sennheiser GSP 670 zählt zu den besten Gaming-Headsets. Auf Kabel wird verzichtet. Ob sich das auf die Übertragung auswirkt, zeigt der Test.
FDP-Politiker Lukas Köhler zum Verkauf der Klimasparte von Viessmann
Der Kampf um die Klimawende wird zunehmend internationaler. Trotz gut laufender Geschäfte verkauft Viessmann seine Klimasparte einschließlich der lukrativen Wärmepumpen an den US-Konkurrenten Carrier Global. Darüber spricht Lukas Köhler, Mitglied im FDP-B