Hier die Unbekannte Telefonnummer eintragen

Telefonnummer 02025647611

Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen


Bewertung für +492025647611

Telefonnummer 02025647611

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (12)

Anzahl der Bewertungen: 29 mehr ▹

Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹

Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland

Inhaber und Adresse
a
Zuletzt besucht: 2025-5-01
Aufrufe letzten Monat: 90
Meinung im letzten Monat: 0

Bewertungen zur Rufnummer: +492025647611

4 Negativ 3 Verwirrend 1 Unbekannte 1 Egal 0 Positiv
  • Anonym meldete die Nummer 02025647611 als Egal

    Bin eine Vorwerk Mitarbeiterin. Wir rufen unter der Nummer Kunden/innen an die ein Staubsauger von Vorwerk haben oder mal hatten! Bezüglich Verbrauchsmaterial. Es ist eine automatische Telefonanlage weshalb wir nur 30 Sekunden anklingeln können. Manchmal hören wir niemanden oder ihr hört uns nicht weshalb wir auflegen. Wir können aber nur zu bestimmten Zeiten anrufen, wegen sogenannten "Kampagnen" welche nur 4-5 Wochen gehen und die Kunden in einer Kampagne auch nur in diesem Zeitraum angerufen werden kann. In der Regel wieder holen sich die Kampagnen alle 6-12 Monate weshalb man nach diesem Zeitraum erneut angerufen wird. Wir wissen aber nicht ob ihr euren Staubsauger noch habt! Deshalb seit nachsichtig wenn ihr den nicht mehr haben solltet, ihr meldet euch ja nicht ab und teilt uns mit ob ihr den noch habt oder nicht! Wenn ihr auflegt oder nicht Ran geht, rufen wir meist erneut an, weil wir nicht wissen ob ihr das Gerät noch habt oder nicht.

  • M. meldete die Nummer 02025647611 als Negativ

    Hat sofort aufgelegt nachdem ich rangegangen bin

  • H. meldete die Nummer 02025647611 als Verwirrend

    Nachdem ich abgenommen habe wurde aufgelegt.

  • Chris meldete die Nummer 02025647611 als Unbekannte

    Ruft dauernd an....hebe nicht ab

  • Mario meldete die Nummer 02025647611 als Verwirrend

    Bin dran gegangen erst nichts dann sagt eine Dame sie sei von Vorwerk und hat nach meiner Frau gefragt, als ich gesagt habe sie ist nicht da worum es geht wurde aufgelegt.

  • Otto meldete die Nummer 02025647611 als Negativ

    Ungewünschter Anruf

  • Thomas T meldete die Nummer 02025647611 als Negativ

    Ließ einmal klingeln

  • Tina meldete die Nummer 02025647611 als Negativ

    Lässt einmal klingeln

  • Ignoring meldete die Nummer 02025647611 als Verwirrend

    Keine Nachricht

Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:

  • Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
  • Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
  • Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
  • Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.

Ich stimme den Bedingungen.

Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »

Bewertung zu Nummer 02025647611


Wähle zuerst die Bewertung!
Info:

Unsere Service kann nur dank seiner User funktionieren, die ihr Wissen über unbekannte Telefonnummern austauschen.

Wenn Sie also wissen, wem diese Nummer gehört, teilen Sie Ihre Informationen bitte mit anderen Usern. Dank der Kommentare erhalten Sie Informationen über Telefonnummern, die Sie anrufen. Wir empfehlen Ihnen also eine aktive Beteiligung an der Community des Service. Regeln fürs Kommentieren auf der Website

Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern


Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02025647611

  • (0049) 02 02 56 47 61 1
  • (+49)02 02 56 47 61 1
  • (0049) 020 256 476 11
  • (+49)02025647611
  • (0049) 02025647611
  • (+49)020 256 476 11

Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt

Die Corona-Realität ist jetzt schon schlimmer als Merkels 19.200er-Szenario

Kanzlerin Merkel hatte gewarnt, die Zahl der neuen Corona-Fälle könne bis Weihnachten auf fast 20.000 am Tag klettern. Das schien vielen Experten als unrealistisches Horrorszenario. Inzwischen ist der Wachstumspfad jedoch noch steiler als von ihr unterste

Neue Grenzwerte bedeuten für viele Öfen bald das Aus – oder bis zu 50.000 Euro Strafe

Mit dem Jahresende treten schärfere Grenzwerte für Kaminöfen und andere Feuerstätten in Kraft. Wer nicht handelt, riskiert mitunter hohe Bußgelder. Nicht immer lohnt sich eine Nachrüstung. WELT erklärt, welche Ausnahmen gelten, was Besitzer wissen sollten

welt.de