Telefonnummer 020322720
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920322720

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920322720
-
Sind älter als 8 JahreAxelino meldete die Nummer 020322720 als Negativ
Hat sich als "Verbraucherforschung" ausgegeben. Auf Nachfrage welche wurde hinter Verbraucherforschung noch "in (meine Heimatstadt)" gehängt, obwohl Nummer aus München.
-
Sind älter als 8 JahreSplive meldete die Nummer 020322720 als Negativ
Nach Inserat in mobile, klingelt nur kurz an
-
Sind älter als 8 JahreBlueTxoN meldete die Nummer 020322720 als Verwirrend
Nervig hatten meinen Namen und Nummer mehrmals angerufen und was von Energiespaarkosten gesprochen ..Als ich sagte ich bin nicht volljährig hat der Typ nur gesagt das ist egal es geht nur um Energiespaarkosten..hab dann aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020322720
- (+49)02 03 22 72 0
- (+49)020322720
- (0049) 020 322 720
- (+49)020 322 720
- (0049) 020322720
- (0049) 02 03 22 72 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Airlines wollen Inlandsflüge überflüssig machen
Das Klimakonzept der Luftfahrtbranche überrascht: Zubringer-Flüge würde man gern aufgeben. Stattdessen soll die Bahn den innerdeutschen Verkehr übernehmen – allerdings müsse der Staatskonzern dafür bestimmte Bedingungen erfüllen.
Dieses Gesetz soll die Welt verbessern – doch es setzt Unternehmen aufs Spiel
2023 kommt das deutsche Lieferkettenschutzgesetz. Die Wirtschaft ist sich einig, dass der eigentliche Zweck des Gesetzes verfehlt werde. Dafür seien ganze Firmen gefährdet. Und die europäische Form des Gesetzes, die in zwei Jahren folgen soll, löst regelr