Telefonnummer 020345160929
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920345160929

Meinung der Mehrheit: Negativ (13)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920345160929
-
2019-07-02Rinnert meldete die Nummer 020345160929 als Negativ
Nummer ruft mehrmals an, keine Nachricht auf Mailbox
-
2018-01-18Anonym meldete die Nummer 020345160929 als Negativ
Betrügerische Werbung
-
Sind älter als 8 JahreNoah Franitza meldete die Nummer 020345160929 als Negativ
Sehr nervig und frech
-
Sind älter als 8 JahreAbcde meldete die Nummer 020345160929 als Verwirrend
Nervt.....ich gehe nicht ran...
-
Sind älter als 8 JahreAdmiralalfasierra meldete die Nummer 020345160929 als Unbekannte
Anrufer ruft derzeit täglich mehrmals an, meldet sich nicht und legt auf. Jetzt die Rufnummer blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020345160929
- (+49)020 345 160 929
- (0049) 02 03 45 16 09 29
- (+49)02 03 45 16 09 29
- (+49)020345160929
- (0049) 020345160929
- (0049) 020 345 160 929
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Joe Kaesers kleiner Seitenhieb in Richtung Trump
Der Technikkonzern will sich von den Spekulationen über einen Handelskrieg nicht beirren lassen. Alles verlaufe nach Plan, versicherte Konzernchef Kaeser. An den US-Präsidenten hat er eine Botschaft.
Wo bitte geht‘s denn hier zur Steckdose?
Die Bundesregierung will klimafreundlichen Verkehr mit Steuererleichterungen in Milliardenhöhe fördern. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Kabinett nun beschlossen. Wunsch und Praxis klaffen jedoch weit auseinander.