Telefonnummer 020375691158
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920375691158

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920375691158
-
Sind älter als 8 JahreHugo meldete die Nummer 020375691158 als Negativ
Angeblich 2 Reisen gewonnen.
-
Sind älter als 8 JahreTillmann meldete die Nummer 020375691158 als Negativ
Wehr ist das? Rufft mich laufend an und sagt nichts. Das nerft.
-
Sind älter als 8 JahreChaoshexer meldete die Nummer 020375691158 als Negativ
Die Nr ruft jeden Tag an und wenn man dran geht spricht keiner.
-
Sind älter als 8 JahreMinecraftplayer meldete die Nummer 020375691158 als Verwirrend
Penetrante Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020375691158
- (+49)02 03 75 69 11 58
- (+49)020 375 691 158
- (0049) 020 375 691 158
- (0049) 020375691158
- (+49)020375691158
- (0049) 02 03 75 69 11 58
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Bis heute gibt es kein adäquates Hilfsprogramm“
Wegen der steigenden Corona-Zahlen diskutiert Deutschland über einen neuen Lockdown. „Meine Branche befindet sich seit acht Monaten im Lockdown“, sagt Jan Kalbfleisch, Geschäftsführer des Veranstalterverbands FAMAB. Ein adäquates Hilfsprogramm gebe es bis
Nicht zu viel erwarten – Die engen Grenzen der Konzertierten Aktion
Bundeskanzler Olaf Scholz plant neue Instrumente, um private Haushalte zu entlasten. Doch gleich das erste Treffen zur Konzertierten Aktion machte deutlich: Schnell geht das nicht. Und: Schon Durchschnittsverdiener sollten ihre Erwartungen mäßigen.