Telefonnummer 020862809760
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920862809760

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920862809760
-
2021-10-26Salzer meldete die Nummer 020862809760 als Negativ
Vorsicht, am besten gleich die Nummer sperren, wollen nur unser bestes, Geld!
-
2020-10-02Christian meldete die Nummer 020862809760 als Negativ
Anrufe zu unmöglichen Zeiten ohne erkennbares Motiv. Teilweise Nachrichten auf dem Anrufbeantworter
-
Sind älter als 8 JahreFeuerwehrbonn meldete die Nummer 020862809760 als Verwirrend
Verkauf von behinderten Werkstücken
-
Sind älter als 8 JahreSagar Gopale meldete die Nummer 020862809760 als Verwirrend
Sehr nervig, ständige Anrufe auch zu unmöglichen Zeiten
-
Sind älter als 8 JahreLeitstellehk meldete die Nummer 020862809760 als Negativ
Regelrechter Telefonterror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020862809760
- (+49)020862809760
- (+49)020 862 809 760
- (+49)02 08 62 80 97 60
- (0049) 020862809760
- (0049) 02 08 62 80 97 60
- (0049) 020 862 809 760
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt bekommen Amerikas Konzernchefs das große Zittern
Die amerikanische Wirtschaftselite steht unter Druck – von links wie von rechts. Die Gesellschaft wandelt sich, und auch die erfolgreichen Konzerne müssen sich neu positionieren. Für Deutschland kann das sogar ein Vorteil sein.
Können Kunden Verbrenner-Aus „nicht aufzwingen“, sagt Bosch-Chef
In der EU dürfen ab 2035 nur noch Fahrzeuge auf den Markt gebracht werden, die kein CO2 mehr ausstoßen – eine Vorgabe, die auf den Prüfstand kommt. Der Zulieferer Bosch sieht Unternehmen in der Pflicht, Verbrenner-Motoren anzubieten.