Telefonnummer 02086282210
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492086282210

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492086282210
-
Sind älter als 8 JahreArDo meldete die Nummer 02086282210 als Verwirrend
Alles Penner und Idioten
-
Sind älter als 8 JahreTheLu meldete die Nummer 02086282210 als Unbekannte
Alles im Grünen bereich! ran gehen und freundlich Antworten. Wer kein Fragebogen ausgefüllt hat bekommt auch kein Anruf. Und wer etwas ausgefüllt hat, braucht sich nicht wundern und hinterher schimpfen!
-
Sind älter als 8 JahreSiegert meldete die Nummer 02086282210 als Unbekannte
Werbung für zeitungsabo
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02086282210
- (0049) 02 08 62 82 21 0
- (+49)02086282210
- (0049) 020 862 822 10
- (0049) 02086282210
- (+49)020 862 822 10
- (+49)02 08 62 82 21 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unternehmen verlost 800-Euro-Prämie unter Mitarbeitern, die 2024 nicht krank waren
Unter 1100 Mitarbeitern ohne Krankentage im vergangenen Jahr verloste der Maschinenbauer Heidelberger Druck dreimal 800 Euro netto. Vorstandschef Jürgen Otto spricht von Wertschätzung statt Verfolgung und Bestrafung, der Betriebsrat von einem „Schlag ins
Debatte um Gleichberechtigung – Warum diese Uni nur noch Frauen einstellt
An vielen Hochschulen dominieren männliche Wissenschaftler. Eine niederländische Universität geht für mehr Gleichberechtigung nun einen radikalen Weg: Sie stellt eineinhalb Jahre lang nur noch Frauen ein. Die Idee hat nicht nur Fürsprecher.