Telefonnummer 020993911302
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920993911302

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920993911302
-
2018-06-07Anonym meldete die Nummer 020993911302 als Negativ
Keiner dran wenn man abhebt! Und das mehrmals täglich
-
Sind älter als 8 JahreJoDingert meldete die Nummer 020993911302 als Unbekannte
Legt sofort auf beim rangehen....Scam !
-
Sind älter als 8 JahreGfxworld.net meldete die Nummer 020993911302 als Verwirrend
Ständig nevende anrufe, mal reise, mal gewinn-kontonummer vorausgesetzt ! danke ich verzichte meine daten durchzugeben-ende des gesprächs. bei rückrufversuch: nummer nicht vergeben ?!
-
Sind älter als 8 JahreAnneliese meldete die Nummer 020993911302 als Verwirrend
Unerträglich! Ruft täglich mehrmals an und legt auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020993911302
- (+49)020 993 911 302
- (0049) 02 09 93 91 13 02
- (+49)02 09 93 91 13 02
- (0049) 020 993 911 302
- (0049) 020993911302
- (+49)020993911302
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der unterschätzte Hochsee-Aufsteiger
Vietnams Wirtschaft gewinnt an Dynamik. Das zeigt sich vor allem am Containerumschlag. Internationale Reedereien bauen deshalb ihre Präsenz im Land aus. Schon jetzt gibt es Parallelen zum Wachstum Chinas in den 1990ern. Auch für Deutschland birgt das enor
Nur Heimurlaub kann die Baumarkt-Blase vor dem Platzen retten
Eigentlich gehören Baumärkte zu den Krisengewinnern, denn sie mussten während des Shutdowns nicht schließen. Dennoch geben sich Experten mit Prognosen verhalten. Denn nun zeigen sich die Schattenseiten des Booms.