Telefonnummer 020993911309
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920993911309

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (16)
Anzahl der Bewertungen: 31 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920993911309
-
2018-12-29Anonym meldete die Nummer 020993911309 als Negativ
Werbung
-
2018-11-07Dragonheart meldete die Nummer 020993911309 als Verwirrend
Auf die Frage, ob das Telefonsex wäre, wurde aufgelegt!
-
2018-09-20Hideko meldete die Nummer 020993911309 als Verwirrend
Diese Nummer ruft bei mir morgens immer dreimal an. Auf meinem Handy und dann zweimal auf Telefon.
-
2018-09-19Nack meldete die Nummer 020993911309 als Negativ
Wollte gerne mal am Nüsschen lutschen. Hab sofort aufgelegt!
-
2018-05-15Anonym meldete die Nummer 020993911309 als Verwirrend
1&1 kundenservice
-
2018-05-15Anonym meldete die Nummer 020993911309 als Negativ
Nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020993911309
- (+49)02 09 93 91 13 09
- (0049) 020 993 911 309
- (0049) 020993911309
- (0049) 02 09 93 91 13 09
- (+49)020 993 911 309
- (+49)020993911309
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lindners Verbrenner-List
Ursula von der Leyen will mit einem neuen Geldtopf osteuropäische Staaten zu mehr Klimaschutz verleiten. Ausgerechnet die Bundesregierung blockiert nun das Vorhaben. Offenbar steckt Christian Lindner dahinter. Er könnte ein Koppelgeschäft anstreben, um de
Regierungsmitarbeiter fliegen wieder mehr zwischen Bonn und Berlin
Im vergangenen Jahr ist der Zahl der Inlandsflüge der Ministeriumsmitarbeiter um ein Viertel gestiegen. Die Opposition kritisiert, dass es die Ampel mit dem Klimaschutz nicht so genau nimmt, wenn es um die eigenen Leute geht.