Telefonnummer 021120496901
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921120496901

Meinung der Mehrheit: Egal (2)
Anzahl der Bewertungen: 5
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921120496901
-
2019-02-07Dr. Hiver meldete die Nummer 021120496901 als Negativ
In Deutschland sind unerwünschte Werbeanrufe verboten. Daher ruft als erstes ein "Umfrage-Unternehmen" aus England (+44) an. England gehört nicht mehr zur EU, daher ist es von dort aus erlaubt, einfach anzurufen. Die Umfrage dauert angeblich nur 1 Minute ("Glauben Sie auch, dass Versicherungen immer teurer werden?", "Wie sehen Sie die zukünftige Altersversorgung", "Was haben Sie schon dagegen gemacht", etc.). 2 Tage später ruft eine Firma Awamek oder Avamet aus Düsseldorf an und will Versicherungen "überprüfen" und neu verkaufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021120496901
- (0049) 021120496901
- (+49)021120496901
- (0049) 021 120 496 901
- (+49)02 11 20 49 69 01
- (0049) 02 11 20 49 69 01
- (+49)021 120 496 901
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aramco – der größte Schatz der Welt
Der Börsengang des saudischen Ölkonzerns wird der größte aller Zeiten sein. Doch wer ist dieser Gigant, der dann wertvoller sein wird, als alle anderen Unternehmen? Und warum wird der stille Riese jetzt so plötzlich geweckt?
Abgelaufene Schokolade wiederverwertet? Vorwürfe gegen Dr. Oetker in Polen
Der deutsche Oetker-Konzern lässt Teile seines Sortiments in Polen produzieren. Dort ermittelt nun die Staatsanwaltschaft: Abgelaufene Produkte sollen erneut aufbereitet worden sein. Mitarbeiter belasten das Unternehmen schwer – und berichten von einem Be