Telefonnummer 02112412419
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492112412419

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492112412419
-
Sind älter als 8 JahreJaygilmore meldete die Nummer 02112412419 als Verwirrend
Der Anrufer hat nicht so gutes Deutsch gesprochen war nicht so gut verständlich und wollte mir sagen dass ich gewonnen habe.
-
Sind älter als 8 JahreJohannator meldete die Nummer 02112412419 als Negativ
Unerträglich - habe Nummer der Bundesnetzagentur gemeldet! Wenn die noch mal anrufen, mache ich eine Anzeige!
-
Sind älter als 8 JahreDorit meldete die Nummer 02112412419 als Unbekannte
Werde seit mehreren Tagen wiederholt von dieser Nummer auf meinem Mobiltelefon angerufen. Nachdem ich abhebe (melde mich mit Namen oder Hallo) wird das Gespräch seitens des Anrufers nach wenigen Sekunden Wartezeit ohne Kommentar getrennt. Vmtl. ein *****ischer Anruf (und warten auf das Wort "Ja" meinerseits um mir irgendein Abo unterzuschieben). Es ist eine Schande, dass hier behördenseitig nicht konsequenter durchgegriffen wird!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02112412419
- (0049) 02112412419
- (0049) 021 124 124 19
- (+49)02 11 24 12 41 9
- (0049) 02 11 24 12 41 9
- (+49)02112412419
- (+49)021 124 124 19
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In diesen Städten bleibt Ihnen am meisten vom Gehalt
Metropolen wie München und Berlin bieten zwar viele Jobs. Doch fressen die Mieten einen großen Teil des Gehalts auf. Eine Analyse zeigt, dass dieses Verhältnis vielerorts besser ist. Das sind die teuersten und die günstigsten Standorte für Fachkräfte.
Dieses Gesetz soll die Welt verbessern – doch es setzt Unternehmen aufs Spiel
2023 kommt das deutsche Lieferkettenschutzgesetz. Die Wirtschaft ist sich einig, dass der eigentliche Zweck des Gesetzes verfehlt werde. Dafür seien ganze Firmen gefährdet. Und die europäische Form des Gesetzes, die in zwei Jahren folgen soll, löst regelr