Telefonnummer 021124839452
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921124839452

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921124839452
-
Sind älter als 8 JahreWittmar meldete die Nummer 021124839452 als Verwirrend
Das ist moderne Art von Wirtschaft ankorbeln...
-
Sind älter als 8 JahreGenericfjs meldete die Nummer 021124839452 als Unbekannte
Diese Nummer hat mehrfach in der Nacht ab 2 Uhr angeklingelt, auf meiner privaten Nummer, die bis vor 16 Jahren mal eine Faxnummer war. Es ist absolut nervend und unverschämt.
-
Sind älter als 8 JahreFookeras meldete die Nummer 021124839452 als Negativ
Anwesenheitskontrolle
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021124839452
- (+49)02 11 24 83 94 52
- (0049) 02 11 24 83 94 52
- (0049) 021 124 839 452
- (+49)021 124 839 452
- (+49)021124839452
- (0049) 021124839452
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unternehmen wollen lieber höhere Schulden als Steuererhöhungen
Angesichts der coronabedingt steigenden Staatsverschuldung drohen Steuererhöhungen. Das wäre ein Fehler, mahnt Michael Frenzel vom SPD-Wirtschaftsforum. Eine Umfrage der Organisation bestätigt eine ablehnende Haltung der Wirtschaft zu Steuererhöhungen.
Gründergala in Berlin
BILANZ lud die zehn besten Jungunternehmer des Jahres nach Berlin zum großen Finale von Deutschlands wichtigstem Gründerwettbewerb „Start me up!“. Den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis gewann der Münchner Sensor-Spezialist Blickfeld.