Telefonnummer 021124845391
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921124845391

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921124845391
-
Sind älter als 8 JahreDjf meldete die Nummer 021124845391 als Negativ
Mehrfach angerufen und nach 3sec. aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreThomas Weeber meldete die Nummer 021124845391 als Unbekannte
Kann man denn gar nichts gegen die unternehmen? Bin ich froh, dass ich solche Nummern sperren kann.
-
Sind älter als 8 JahreWinp meldete die Nummer 021124845391 als Unbekannte
Haben mich jetzt schon mit 3 verschiedenen Nummern angerufen. Die heißen Dinner dir Dogs. Ich habe nicht Mal einen Hund, aber sie hören nicht auf, anzurufen.
-
Sind älter als 8 JahreErtld meldete die Nummer 021124845391 als Verwirrend
Angeblich hätte man sich auf einer Seite „realprices“ registriert. Gelogen. Wollen Strom „günstig“ anbieten. Lästig. Reden ohne Luft zu holen. Auf Sperrliste setzen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021124845391
- (+49)021 124 845 391
- (0049) 02 11 24 84 53 91
- (0049) 021124845391
- (+49)02 11 24 84 53 91
- (0049) 021 124 845 391
- (+49)021124845391
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Russen werden Nordstream fertig bauen, ungeachtet aller Sanktionen“
US-Präsident Trump hat Sanktionen gegen den Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 in Kraft gesetzt. Der Ärger in Russland ist groß, berichtet WELT-Korespondent Christoph Wanner aus Moskau.
Jeder zweite Deutsche fürchtet, seinen Lebensstandard nicht halten zu können
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten setzen die Mehrheit der Deutschen unter finanziellen Druck, wie eine neue Studie zeigt. Binnen weniger Monate haben sich die Geldsorgen noch deutlich vergrößert – für nicht wenige geht es sogar ans Eingemachte.