Telefonnummer 0211332103
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211332103

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (2)
Anzahl der Bewertungen: 5
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211332103
-
Sind älter als 8 JahreMynce meldete die Nummer 0211332103 als Negativ
Spricht Englisch mit starkem indischen Akzent. Kennt den richtigen Namen des Anschlußinhabers. Führt angeblich eine Umfrage zu Grundstücken und Eigentum durch. Will sich nicht abwimmeln lassen. Perfektes Ziel zum Ablassen von Wut, Frust und Ärger in beliebiger Lautstärke und Heftigkeit.
-
Sind älter als 8 JahreTuinformaticoenmadrid meldete die Nummer 0211332103 als Unbekannte
Laufende anrufe. ich habe die nummer im router gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211332103
- (0049) 02 11 33 21 03
- (+49)021 133 210 3
- (+49)0211332103
- (0049) 021 133 210 3
- (+49)02 11 33 21 03
- (0049) 0211332103
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Merkel, Seehofer und Scholz präsentieren Maßnahmen gegen Wohnungsnot
Die Schaffung von mehr Wohnraum war das Hauptthema des Wohngipfels. Bereits bekannt wurde, dass das Wohngeld für Geringverdiener angehoben werden soll. Welche Maßnahmen zusätzlich ergriffen werden, erfahren sie hier live.
Holz nicht mehr öko? Die Wut der deutschen Waldbesitzer auf die EU
Die EU will Holz nur noch eingeschränkt als nachhaltige Wärmequelle einstufen. Das ruft, ausgerechnet in dieser schweren Energiekrise, große Empörung hervor. Vom „Anschlag auf die Wahrheit“ spricht der Branchenverband – und legt sich mit dem Naturschutzbu