Telefonnummer 02115051742
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492115051742

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492115051742
-
2018-09-11Lisa meldete die Nummer 02115051742 als Negativ
Hat mir nur ins Telefon geatmet. Total pervers.
-
2018-09-05Kalle meldete die Nummer 02115051742 als Negativ
Nerven ständig mit Abowerbung
-
2018-08-02Templetonboy meldete die Nummer 02115051742 als Negativ
Lästige Nummer mehrmals am Tag
-
2018-02-05Anonym meldete die Nummer 02115051742 als Negativ
VORSICHT! Ruft mehrmals täglich an, trotz AB keine Nachricht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02115051742
- (+49)02 11 50 51 74 2
- (0049) 021 150 517 42
- (+49)021 150 517 42
- (0049) 02115051742
- (0049) 02 11 50 51 74 2
- (+49)02115051742
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Elterngeld, Hunde, Krankheit im Job – das ändert sich im April
Im nächsten Monat gibt es neue Regelungen und Gesetze. Alleinerziehende und Paare sollten etwa neue Grenzen beim Elterngeld kennen. Auch Autofahrer, Hundebesitzer und Reisende müssen sich auf Neuerungen einstellen. Alles, was Sie jetzt wissen sollten.
Gewinner der Chip-Lücke – wie diesem deutschen Konzern die Not der Autobauer nutzt
Der Markt für Chips ist völlig überhitzt, einige deutsche Autobauer mussten sogar ihre Produktion drosseln. Der bayerische Chiphersteller Infineon kann deshalb seine neue Fabrik früher öffnen. Zulieferer und andere Branchen hingegen geraten wegen der Knap