Telefonnummer 02115685964
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492115685964

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492115685964
-
Sind älter als 8 JahreKockiii meldete die Nummer 02115685964 als Verwirrend
Hat nur einmal angeklingelt am Sonntag um 12:45. Auf Sperrliste gesetzt.
-
Sind älter als 8 JahreRinaldi meldete die Nummer 02115685964 als Negativ
Wurde von dieser Nummer Mitte Oktober angerufen, am geleichen Tag, nachdem ich über Handynetz und WhatsApp Kontakt mit einer Bekannten in Spanien hatte. Ich war aber verhindert, den Anruf entgegenzunehmen.
-
Sind älter als 8 JahreLelegaminghd meldete die Nummer 02115685964 als Negativ
Ruft abends an zuletzt 19:07 habe nichts mit der zu tun
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02115685964
- (+49)021 156 859 64
- (0049) 021 156 859 64
- (0049) 02 11 56 85 96 4
- (+49)02115685964
- (0049) 02115685964
- (+49)02 11 56 85 96 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum Passagierjets auf einmal knapp 1300 km/h schnell sind
Mit 1289 Kilometer pro Stunde flog eine Boeing 787 von Los Angeles nach London. Andere Passagiermaschinen sind auf der Strecke nach Europa derzeit ähnlich schnell. Die Ursache ist ein Wetterphänomen an der Grenze zum Weltall, das andauern dürfte.
„Wir steuern auf den Notstand zu“ – Deutschland vor dem Mieten-Schock
Weil der Neubau quasi zum Erliegen gekommen ist, konzentriert sich am Wohnungsmarkt alles auf bestehende Mietwohnungen. Dort steigen schon die Preise, doch das ist erst der Anfang. Experten fürchten, dass sich Teile der Bevölkerung bald keine Bleibe mehr