Telefonnummer 02116170870
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492116170870

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492116170870
-
2021-09-06Gerald meldete die Nummer 02116170870 als Negativ
Angeblich Energieversorger, wollen Stromvertrag abschließen
-
2021-07-28Achim meldete die Nummer 02116170870 als Verwirrend
Behaupten Sie rufen im Auftrag des Stromanbieters an, wollen Zählerstand wissen u.ä., alles FAKE! Wollen wahrscheinlich ein neuen Stromvertrag andrehen, soweit habe ich sie gar nicht kommen lassen, sondern gebeten, sie sollen ihre Anfrage schriftlich zuschicken.
-
2021-07-17Jai meldete die Nummer 02116170870 als Negativ
Sofort sperren, wollen gleich die Zählernummer wegen Stromanschluss. Vertragsfalle!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02116170870
- (0049) 021 161 708 70
- (+49)02 11 61 70 87 0
- (+49)021 161 708 70
- (0049) 02 11 61 70 87 0
- (0049) 02116170870
- (+49)02116170870
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Strompreis sinkt, Rente steigt, neue Miet-Pflicht – das ändert sich im Juli
Wegfall der EEG-Umlage, Anstieg von Mindestlohn und Rente, Kündigungsbutton für Internetverträge: Der neue Monat bringt für viele Menschen in Deutschland wichtige Änderungen, die sich positiv auswirken dürften.
Bundesregierung einigt sich auf Strategie für wasserstofffähige Gaskraftwerke
Nach langem Ringen hat sich die Bundesregierung auf eine Strategie zum Bau „moderner, hochflexibler und klimafreundlicher Kraftwerke“ in Deutschland geeinigt, die auch wasserstofffähig sein sollen. Für die Union bleiben viele offene Fragen.