Telefonnummer 021178932345
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921178932345

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921178932345
-
2022-07-27R.P. meldete die Nummer 021178932345 als Negativ
Betrugsversuch
-
2022-07-12Cornelia meldete die Nummer 021178932345 als Negativ
Die Dame wurde ziemlich nervös und ärgerlich, als ich ihr meine Bankverbindung nicht mitteilte. Erzählte irgendwas von Gewinn. Ihr Namen hat sie auch nicht genannt. Sehr , sehr unseriös.
-
2022-06-15Henner meldete die Nummer 021178932345 als Negativ
Angeblich Fernsehlotterie.
-
2022-02-14Rk meldete die Nummer 021178932345 als Negativ
Vodafone abzocke
-
2021-12-21Jürgen meldete die Nummer 021178932345 als Negativ
Abzocke Gewinnspiel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021178932345
- (+49)021 178 932 345
- (+49)02 11 78 93 23 45
- (0049) 021178932345
- (0049) 02 11 78 93 23 45
- (+49)021178932345
- (0049) 021 178 932 345
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So soll Deutschlands Wohnungslücke geschlossen werden
Beim Wohnungsbau soll etwas passieren, bevor das Jahr zu Ende geht. Die Bundesregierung will noch im November eine Reform des Baugesetzbuchs auf den Weg bringen.
„Wenn die Regierung für eines steht, dann ist es die beschleunigte Energiewende“
Die Bundesregierung sieht im Verkauf der Viessmann-Klimasparte in die USA keinen Rückschlag für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Auch Grünen-Politikerin Lisa Badum, Mitglied im Aussschuß Wirtschaft & Energie, sagt im WELT-Interview, sie sehe das jetzt