Telefonnummer 02118991
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492118991

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492118991
-
Sind älter als 8 JahreDeeAge meldete die Nummer 02118991 als Verwirrend
Drum ist auch nichts zu hören, wenn man annimmt.
-
Sind älter als 8 JahreKenny meldete die Nummer 02118991 als Unbekannte
BAD!
-
Sind älter als 8 JahreEdelfriede meldete die Nummer 02118991 als Negativ
Trotz mehrmaliger Hinweise, dass man mich auf der Nummer nicht mehr anrufen soll, werde ich ständig angerufen. Lästig!
-
Sind älter als 8 JahreFrankLearf meldete die Nummer 02118991 als Unbekannte
Nervig,es sind zur zeit so viele nummern die bei mir anrufen und alles nur mist haben die langeweile oder ist das ein wettlauf wer mehr verarschen kann
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02118991
- (+49)02118991
- (+49)021 189 91
- (0049) 021 189 91
- (+49)02 11 89 91
- (0049) 02 11 89 91
- (0049) 02118991
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Plötzlich Chef – diese 3 Fehler sollten Sie nach der Beförderung zwingend vermeiden
Der erste Chef-Posten ist ein Meilenstein in der Karriere. Doch dadurch ändert sich auch die Stellung im Team, alte Arbeitsmuster gelten auf einmal nicht mehr. WELT erklärt, worauf es in den ersten Monaten als Führungskraft ankommt und welche Fallen Sie z
Deutschlands erster Staatsfonds kämpft mit Niedrigzinspolitik der EZB
Ein Atomfonds soll die Endlagerung des deutschen Atommülls finanzieren. Bis 2100 sollen aus 24 Milliarden 169 Milliarden Euro werden. Doch erst einmal verzeichnet der Fonds Verluste. Schuld sind vor allem Strafzinsen.