Telefonnummer 021199339933
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921199339933

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921199339933
-
Sind älter als 8 JahreTigro meldete die Nummer 021199339933 als Unbekannte
Nicht existierendes angebliche Notariat Bertelsmann und Kanzler wegen Gewinn (weibliche Automatenstimme) mit Aufforderung zum Rückruf.
-
Sind älter als 8 JahreEpicab3l meldete die Nummer 021199339933 als Unbekannte
Ruft zu unpassenden Zeiten an, weiss nicht warum
-
Sind älter als 8 JahreAdolf meldete die Nummer 021199339933 als Verwirrend
Befragung AOK PLUS nach Kontakt in einer Geschäftsstelle. Alles ok und nett.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021199339933
- (+49)021 199 339 933
- (0049) 02 11 99 33 99 33
- (0049) 021 199 339 933
- (+49)02 11 99 33 99 33
- (0049) 021199339933
- (+49)021199339933
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kluges Deutschland, abgehängtes Deutschland – das sind die Zentren der Innovation
Deutschland schneidet bei der Innovationskraft im internationalen Vergleich mittelmäßig ab. Das gilt aber nicht für das ganze Land – zwei Bundesländer schaffen es in die globale Spitzengruppe und liegen auf einem Niveau mit der Heimat des Silicon Valley.
„Die Deutschen sind bereit, mehr Geld für weniger Fisch auszugeben“
Der Fischkonsum der Deutschen ist deutlich gesunken, die Preise liegen auf Rekordhoch. Gleichzeitig sind die Konsumenten aber durchaus bereit, diese Mehrausgaben zu tätigen, wie ein neuer Datenreport zeigt. An der Spitze der beliebtesten Arten gibt es ein