Telefonnummer 021514543111
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921514543111

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921514543111
-
2021-11-12Treddy meldete die Nummer 021514543111 als Negativ
SPAM
-
2021-09-30Funkturm meldete die Nummer 021514543111 als Verwirrend
Was wollen die von mir......legen ohne ein Wort auf ?
-
2021-03-16Sven meldete die Nummer 021514543111 als Negativ
SPAM - Niemals 'JA' sagen, sonst hat man irgendein Fake-Abo am Hals
-
Sind älter als 8 JahrePeter Mukha meldete die Nummer 021514543111 als Verwirrend
Angerufen und direkt wieder aufgelegt. Bin nicht ran gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreAnka meldete die Nummer 021514543111 als Unbekannte
.... Anrufer legt sofort auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021514543111
- (+49)021 514 543 111
- (0049) 021 514 543 111
- (0049) 021514543111
- (+49)02 15 14 54 31 11
- (+49)021514543111
- (0049) 02 15 14 54 31 11
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Größte deutsche Autofabrik? „Krasser Widerspruch dazu, was Mitarbeiter vor Ort erleben“
Tesla will sein Werk in Brandenburg stark erweitern. Das kritisieren nicht nur Umweltschützer und stellen sich gegen den Ausbau. Auch die IG Metall versteht die Strategie nicht. Denn der Elektroautobauer will einerseits Kapazitäten ausbauen, gleichzeitig
Grüne warnen vor Einbau neuer Gasheizungen
„Wer jetzt noch eine Gasheizung einbaut, spielt mit dem Feuer“, sagt Grüne Fraktionsvize Andreas Audretsch. Zwar hat sich die Koalition beim Gebäudeenergiegesetz geeinigt, für den Grünen sind Gas- und auch Wasserstoffheizungen aber keine Zukunftstechnik.