Telefonnummer 021548239812
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921548239812

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921548239812
-
Sind älter als 8 JahreAlex CA meldete die Nummer 021548239812 als Negativ
Seit mehreren Tagen bimmelt es mehrmals am Tag. Blockiere die Nummer
-
Sind älter als 8 JahreKaspar meldete die Nummer 021548239812 als Verwirrend
Bin gepannt!
-
Sind älter als 8 JahreSchimmer meldete die Nummer 021548239812 als Verwirrend
Nachdem ich ein kostenloses Probeabo von der Schwäbischen Zeitung erhalten habe, gings los mit den Anrufen... das würde passen zu dem was ich gelesen habe dass sich jemand als Schwäbische Zeitung ausgibt - mit Berliner Nummer ist ja fast schon witzig. Ich bin selber aber nicht dran gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreNonameder. meldete die Nummer 021548239812 als Unbekannte
Wie Zecken…..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021548239812
- (+49)021548239812
- (0049) 021 548 239 812
- (0049) 021548239812
- (0049) 02 15 48 23 98 12
- (+49)02 15 48 23 98 12
- (+49)021 548 239 812
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EZB lässt Zinsen im Euroraum unverändert
Beim Weltwirtschaftsforum hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Zinssenkung im Sommer in Aussicht gestellt. Aktuell lässt die Zentralbank den Leitzins vorerst bei 4,5 Prozent – trotz zunehmender Sorgen um die Konjunktur.
Zweite Miete wird bittere Realität – der Energieschock wird Millionen überfordern
Schon jetzt müssen viele Mieter einen Großteil ihres Einkommens für Wohnkosten ausgeben. Durch die Energiekrise wird dieser Betrag noch deutlich steigen. Doch wie schlimm wird es wirklich werden? Jetzt veröffentlichte Zahlen zeichnen ein beängstigendes Bi