Telefonnummer 02202989350
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492202989350

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492202989350
-
Sind älter als 8 JahreOlgaspains meldete die Nummer 02202989350 als Negativ
Gibt es eine Lösung gegen ungewollte Anrufe?
-
Sind älter als 8 JahreTriskweline meldete die Nummer 02202989350 als Unbekannte
Mein Mann erfreut sich bester Gesundheit.
-
Sind älter als 8 JahreKeRo meldete die Nummer 02202989350 als Unbekannte
Frechheit Abzocker Belästung
-
Sind älter als 8 JahreCostumScreen meldete die Nummer 02202989350 als Negativ
Quatsch hat mit Vodafone nix zu tun, Zwischenhändler mit üblen Verträgen, nervt zwischendurch mit auflegen bei Gesprächsaufnahme
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02202989350
- (+49)022 029 893 50
- (0049) 022 029 893 50
- (+49)02202989350
- (+49)02 20 29 89 35 0
- (0049) 02202989350
- (0049) 02 20 29 89 35 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Alle Menschen sollten nur 32 Stunden arbeiten“
Freitags frei bei vollem Gehalt – was sich viele Deutsche wünschen ist in einer Berliner Beratungsfirma schon Realität. Dort arbeiten alle 32 Stunden pro Woche. Die Gründer gewinnen an Produktivität und Motivation – verzichten aber auf einen höheren Umsat
Nur positive Befunde? Wie aussagekräftig die Grundeinkommens-Studie wirklich ist
Drei Jahre haben Wissenschaftler das bedingungslose Grundeinkommen in einer großen Feldstudie untersucht – und kommen zu quasi ausschließlich positiven Ergebnissen. Die Initiatoren fordern nun die politische Einführung. Doch die wichtigsten Fragen bleiben